Skip to main content

Doppelte Chance bei Sportwetten – Alle Infos & Tipps

In Zeiten der Online-Sportwetten können nicht nur Wetten auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage platziert werden – es stehen weit mehr Wettvarianten bei den verschiedenen Buchmachern zur Verfügung. Eine der beliebtesten Wettarten ist die „Doppelte Chance“ (DC). Vor allem für Neueinsteiger ist zunächst nicht direkt ersichtlich, was sich hinter der Doppelten Chance verbirgt. Das sollte sich nach der Lektüre dieses Artikels ändern. Denn: Wir beleuchten die beliebte Wettvariante, sagen was es bei ihr alles zu beachten gibt und welche Wettanbieter sich für die Doppelte Chance besonders empfehlen.

Doppelte Chance Erklärung

Die DC dient der Absicherung. Anders als bei der klassischen Drei-Weg-Wette, deckst Du bei der DC gleich zwei mögliche Spielausgänge ab. Die Wettquote fällt entsprechend kleiner aus, als wenn Du klassisch auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage tippst. Bei der DC gibt es drei mögliche Varianten. Wir stellen sie folgend kurz und knapp vor.

1x: Du setzt darauf, dass die Heimmannschaft das Spiel nicht verliert. Das x steht für das Unentschieden. Gewinnt das Heimteam oder das Spiel endet mit einem Unentschieden, gewinnst Du Deinen Wettschein. Gewinnt die Auswärtsmannschaft, ist Deine Wette dementsprechend falsch.

X2: Bei dieser Variante tippst Du, dass die Auswärtsmannschaft gewinnt oder das Spiel unentschieden endet. In beiden Fällen ist Deine bet richtig. Du verlierst hingegen, wenn das Heimteam am Ende das Spiel für sich entscheidet.

12: Bei der dritten Variante wird das Unentschieden ausgeschlossen. Du verlierst Deine Wette also nur dann, wenn die Begegnung mit einem x endet. Gewinnt eines der beiden Teams – ganz egal welches – ist Dein Tipp richtig.

Alle Vorteile für Spieler dieser Wettart

  • Wenn Du die Doppelte Chance spielst, deckst Du gleich zwei mögliche Spielausgänge ab. So verringerst Du das Risiko eines falschen Tipps, denn nur bei einem von drei möglichen Ausgängen liegst Du mit Deiner bet falsch.
  • Die Doppelte Chance bietet sich vor allem bei relativ hohen Quoten auf ein Team an. Dann nämlich ist die Quote auch bei der Doppelten Chance noch recht hoch und Du gewinnst Deinen Schein auch, wenn das Spiel nur mit einem x endet.
  • Die Doppelte Chance ist auch live eine sehr gute Option. Wenn ein Team zurückliegt, Du diesem aber zutraust, noch mindestens ein x herauszuholen, bringt die Doppelte Chance in vielen Fällen eine lukrative Quote ein.

Nachteile der Wettart auf einen Blick

  • Bei der DC ist die Quote im Vergleich zur klassischen Drei-Weg-Wette deutlich niedriger. Das ist der Preis, den Du für die zusätzliche Absicherung zahlen musst.
  • Bei Favoriten-Tipps stellt die DC keine allzu gute Option dar, weil die Quote auf den Favoriten an sich schon relativ klein ausfällt. Als Doppelte Chance gespielt, wird die Wettquoten noch einmal erheblich kleiner.

Ein Beispiel aus der Praxis – So funktioniert die Wettart

Um das Prinzip hinter der DC ein wenig zu veranschaulichen, ziehen wir an dieser Stelle ein einfaches Beispiel hinzu. Nehmen wir an, Du tippst auf das Spiel 1. FC Köln gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga. Köln erhält vom Wettanbieter die Quote 2,7. Der VfL Wolfsburg geht mit einer 2,5 in die Partie. Wenn Du nun einen Sieg der Kölner im Bereich des Möglichen siehst, Dich aber zusätzlich absichern möchtest, setzt Du am besten auf DC 1x. Dafür bekommst Du eine Quote bei knapp 1,50. Gehst Du von einem Sieg der Wolfsburger aus und sicherst diesen ebenfalls mit einem x ab, bekommst Du eine 1,45. Wenn Du hingegen einen offenen Schlagabtausch erwartest, bei dem es wahrscheinlich kein x geben wird, ist auch die Variante „12“ eine Option. Für diese bekommst Du bei diesem Beispiel eine Quote von rund 1,30 und gewinnst, wenn das Spiel am Ende entweder Köln oder Wolfsburg für sich entscheidet.

Wettanbieter mit den besten Quoten für die DC

Die Doppelte Chance, kurz „DC“ genannt, kannst Du mittlerweile bei jedem Online-Wettanbieter spielen. Wir haben zumindest keinen Buchmacher gefunden, der die beliebte Wettvariante nicht im Programm hat. Allerdings ist nicht jeder dieser Bookies auch generell zu empfehlen. Wir stellen Dir in den folgenden Zeilen drei Wettanbieter vor, die bei der Doppelten Chance aus unserer Sicht eine gute Wahl darstellen.

Tipico Doppelte Chance

Tipico ist einer der populärsten Buchmacher auf dem deutschen Wettmarkt. Die Auswahl an Wetten ist gut, das gilt auch für die bereitgestellten Wettvarianten. Selbstverständlich kannst Du bei Tipico auch die Doppelte Chance spielen. Du gelangst zu ihr über das Pluszeichen, das jeweils direkt hinter der jeweiligen Partie angezeigt wird. Die Quoten bei Tipico liegen konstant in einem guten Bereich, zum Start bekommen Neukunden einen klassischen 100% Wett Bonus von bis zu 100 Euro. Überzeugen kann der Buchmacher zudem mit einem sehr guten Kundenservice. Die Website von Tipico ist schlicht gehalten und gehört daher nicht zu den Hinguckern der Branche.

bet365 Doppelte Chance

bet365 zählt ohne Frage zu den ganz großen Namen in der Wettbranche. Die erfahrenen Briten stellen eines der größten Angebote an Wetten überhaupt bereit, die Quoten sind hervorragend. Wenn Du bei bet365 eine Wette platzieren möchtest, kannst Du dabei auch auf die DC zurückgreifen. Auswählen kannst Du die Wettvariante über den Pfeil hinter der entsprechenden Begegnung. Wenn Du bei bet365 mit einem Sportwetten Account an den Start gehst, bekommst Du vom Bookie einen klassischen 100% Wettbonus, über den Du bis zu 100 Euro generieren kannst. In puncto Seriosität ist der Wettanbieter über jeden Zweifel erhaben.

Neobet

Neobet ist einer der Newcomer in der Szene, der durch einen hervorragenden Support, starke Bonus-Aktionen für Bestandskunden und gute Quoten überzeugt. Zudem erhebt der Bookie auf Kombiwetten keine Wettsteuer. Auch auf die Doppelte Chance kannst Du Deine Wetten bei Neobet spielen – die Option findest Du, wenn Du eine Begegnung auswählst. Die Variante wird dann im Bereich „Hauptwetten“ angezeigt. Die Navigation ist zu Beginn ein wenig gewöhnungsbedürftig und unterscheidet sich von denen der meisten Online-Bookies. Einen Besuch ist der aufstrebende Buchmacher unserer Meinung nach allemal wert. Neukunden bekommen für die Eröffnung eines Wettaccounts einen 100% Wettbonus von bis zu 100 Euro gutgeschrieben.

Sind Wetten auf Favoriten oder Außenseiter besser geeignet?

Grundsätzlich ist die Doppelte Chance sowohl auf Favoriten als auch auf Außenseiter spielbar. Wir bevorzugen jedoch ganz klar die Außenseiter-Variante. Denn: Die Quote ist auch bei einer Absicherung über die DC immer noch recht lukrativ. Bei einem Favoritensieg mit DC sieht das hingegen ganz anders aus. Wir würden Favoritensiege höchstens in eine Kombiwette einbauen, aber selbst dann sind die Quoten nicht sonderlich lukrativ. Der Einsatz muss in dem Fall schon entsprechend etwas höher ausfallen, damit am Ende ein sich lohnender Gewinn herausspringen kann. Die Variante mit höherer Quote und einem etwas schmaleren Einsatz ist für uns die bessere.

Doppelte Chance Strategie – Erfahrungen und Empfehlungen

Generell besteht ein guter Ansatz bei der Doppelten Chance darin, Spiele zu bevorzugen, bei denen Du entweder dem Außenseiter eine realistische Siegchance einräumst oder bei denen die Quoten beider Mannschaften relativ identisch sind. Denn dann sind Quoten lukrativ und aus unserer Sicht gut spielbar. Das gute Zusammenspiel aus einer ordentlichen Quote und zwei abgedeckten Spielausgängen gibt hier für uns den Ausschlag.

Eher sehr selten greifen wir auf die Variante „12“ zurück. Weil Du hier nur verlierst, wenn das Spiel mit einem x endet, sind die Quoten relativ schwach. Trotzdem finden wir es schwer, Begegnungen zu identifizieren, bei denen wir ein x klar ausschließen können. Und falls doch, wieso dann nicht gleich auf die Mannschaft setzen, der wir den Sieg zutrauen? Vielleicht hast Du ja andere Erfahrungen gemacht, wir glauben allerdings, dass die Doppelte Chance 12 nicht ohne Grund am wenigsten von den drei möglichen Varianten gespielt wird.

Wann sollte man generell die Doppelte Chance nutzen?

Die Doppelte Chance ist eine sehr gute Option, wenn Du bei einer hohen Quote ein gutes Gefühl hast, Dich aber zusätzlich absichern möchtest. Denn hohe Quote bedeutet meist auch immer eine gewisse Portion Risiko. Dieses wird mit der DC ein wenig verringert, auch wenn darunter die Quote leidet. Deswegen bevorzugen wir Begegnungen, wo die Quoten lukrativ sind, damit auch mit der DC noch ein ordentlicher Gewinn herausspringt, ohne dass der Tipp zum aussichtslosen Unterfangen wird.

Lohnen sich die Wettquoten bei dieser Wettart überhaupt?

Selbstverständlich können sich die Wettquoten bei der Doppelten Chance lohnen. Wir möchten an dieser Stelle allerdings zwischen Außenseiter- und Favoritenwette unterscheiden. Bei einem Außenseitertipp mit der Doppelten Chance ist die Quote aufgrund der hohen Ausgangsquote immer noch lukrativ. Bei einem Favoritensieg ist die Quote selbst bei einer normalen Siegwette recht gering, mit Doppelter Chance sinkt sie noch einmal erheblich. Im Falle des Favoritensieges lohnen sich die Wettquoten also nicht wirklich – es sei denn, Du spielst mehrere Favoritensiege in einer Kombiwette oder wählst einen im Vergleich hohen Einsatz. In diesem Fall steigt jedoch das Verlustrisiko.

Welche Sportarten eignet sich am besten für die DC?

Bei der DC-Variante bieten sich alle Mannschaftsportarten an, bei denen nicht eine feste Punktzahl erreicht werden muss, wie zum Beispiel beim Volleyball. Auch beim Basketball ist die DC zwar eine mögliche Option, sie gilt aber nur für die reguläre Spielzeit. Du schließt so ein x nach der regulären Spielzeit aus, welches aber ohnehin extrem selten vorkommt. Am meisten Sinn macht die DC bei jenen Sportarten, bei denen enge Ergebnisse keine Seltenheit sind. Das betrifft in erster Linie den Fußball. Beim Fußball sehen wir deswegen ganz klar das größte Potenzial für die DC.

Kann mit der Doppelten Chance der Bonus freigespielt werden?

Es gibt Wettanbieter, die verschiedene Wettvarianten von der Freispielung eines Neukundenbonus ausschließen. Welche Wettvarianten das sind, legen die einzelnen Buchmacher individuell in ihren AGSs fest. Wir haben dabei die Erfahrung gemacht, dass die DC in der Regel nicht zu diesen Varianten gehört. Ausschließen, dass es Bookies gibt, bei denen ein Wettbonus nicht mit der DC freigespielt werden kann, können wir natürlich nicht. Wirf deswegen immer erst einen ausgiebigen Blick in die AGBs Deines Bookies, bevor Du damit beginnst, einen Bonus freizuspielen.

Die besten Alternativen zur Doppelten Chance

Die DC hat sich zu einer der populärsten Wettarten überhaupt entwickelt. Daneben gibt es eine Reihe anderer Wettvarianten, die ebenso beliebt wie interessant sind. Wir haben uns die verschiedenen Optionen angeschaut und die wichtigsten von ihnen kurz in Listenform auf einen Blick zusammengestellt – und das sind sie:

  • Kombiwetten
  • Doppelte Chance
  • Live Wetten
  • Head to Head Wette
  • Über Unter Wetten
  • Handicap Wetten
  • Asian Handicap

Das Fazit – Solide Wettart nicht nur für Anfänger

Die Doppelte Chance hat sich zu einer der beliebtesten Wettarten bei den Wettfans entwickelt. Das ist nicht unbegründet, denn die Variante bietet die Möglichkeit, gleich zwei mögliche Spielausgänge mit nur einer einzigen Wette abzudecken. Klar, die Quote fällt dann zwar ein wenig schlechter aus als bei der klassischen Drei-Weg-Wette auf Sieg, x, oder Niederlage, bei entsprechender Ausgangsquote sind Wetten mit der DC aber durchaus lukrativ. Aus diesem Grund empfehlen wir DC Wetten auf den Außenseiter oder bei Spielen, wo die Quoten auf Heim- oder Auswärtssieg relativ identisch sind.

Noch eine Info für all diejenigen, die sich die Quote für die DC Wette selbst ausrechnen möchten. Es gibt eine einfache mathematische Formel, mit der das möglich ist. Sie lautet so:

Quote (DC)= 1/ (1/Quote1 + 1/Quote2). Wenn die Quote beim Buchmacher am Ende davon abweicht, liegt das nicht an einer falschen Berechnung, sondern an der sogenannte Marge des Bookies, die er immer einberechnet, um selbst in der Gewinnzone zu landen. Ist die Abweichung zu hoch, ist der Wettanbieter nicht zu empfehlen, denn die Quoten liegen nicht in einem fairen Bereich. Insofern ist die Formal ein gutes Messinstrument, um das Quotenniveau eines Bookies ganz einfach zu überprüfen.

FAQ – Fragen und Antworten

Was bedeutet Doppelte Chance bei Sportwetten?

Die Doppelte Chance, kurz „DC“, ist eine Wettvariante, mit der Du zwei mögliche Spielausgänge mit einer Wette abdeckst. Tippst zu zum Beispiel 1x, gehst Du davon aus, dass das Spiel mit einem Heimsieg oder einem x endet. Beim x2 gewinnst Du, wenn die Heimmannschaft das Spiel nicht gewinnt. Eine dritte Option ist das „12“. In diesem Fall gewinnst Du Deinen Wettschein, wenn das Spiel nicht mit einem x endet, ganz egal welche Mannschaft die Begegnung am Ende für sich entscheidet.

Bei welchen Sportarten ist die Doppelte Chance verfügbar?

Die Doppelte Chance ist bei allen Mannschaftssportarten verfügbar, bei denen nicht eine bestimmte Punktzahl erreicht werden muss. Beim Basketball und dem Eishockey bezieht sich die DC nur auf die reguläre Spielzeit, da dort grundsätzlich kein Unentschieden inklusive der Overtime möglich ist.

Ab welcher Wettquote lohnt sich noch die DC?

Damit sich die Wettquote bei der DC lohnt, sollte das jeweilige Team schon beim normalen Sieg eine Wettquote von mindestens 2,0 aufweisen. Das ist aus unserer Sicht ein ganz guter Richtwert, denn dann ist die Quote auch als DC noch so gut, dass das Verhältnis zwischen Verlustrisiko und Gewinnerwartung passt.

Welcher Wettanbieter hat die besten Quoten für die DC?

Es gibt eine Reihe ordentliche Buchmacher, bei denen Du gute Quoten für die DC bekommst. Wir haben uns eine Vielzahl von Bookies angeschaut und uns auf drei Favoriten festgelegt, die wir weiter oben in diesem Artikel etwas näher vorstellen. Bei den Buchmachern handelt es sich um Tipico, bet365 und den Newcomer Neobet.

Wann sollte man die Doppelte Chance einsetzen?

Wir glauben, die DC ist vor allem bei einem Außenseitertipp sinnvoll. Denn: Selbst wenn das Spiel mit einem x endet, gewinnst Du Deine bet und die Quote ist dann immer noch lukrativ. Das liegt daran, dass die Quote auf den Außenseiter auch bei der normalen Drei-Weg-Wette deutlich besser ist als bei einem Tipp auf den Favoriten. Einen Favoritensieg mit der Doppelten Chance können wir aufgrund der schwachen Quote hingegen nicht empfehlen.

Gibt es die Doppelte Chance auch bei Live Wetten?

Diese Frage können wir mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Alle Wettanbieter, die wir uns angeschaut haben, bieten die Doppelte Chance auch im Livebereich an. Dort macht die Variante für uns vor allem Sinn, wenn unser Favorit zurückliegt. Denn dann gewinnt die Doppelte Chance auch, wenn unser Team am Ende nur mit einem Unentschieden das Spiel beendet.