Rabona Test 2021 – Aktueller Testbericht
Der heutige Sportwetten Anbieter, dem wir einen Test unterzogen haben, heißt Rabona und stammt aus Curacao. Dort stammt jedenfalls die Lizenz her. Wir haben uns die unternehmerischen Daten angeschaut, die Wettauswahl, Quoten und vieles mehr. Ob sich Rabona für dich lohnt, kannst du im folgenden Artikel herausfinden.
Alle Fakten zu Rabona
- Neukundenbonus: Ersteinzahlungsbonus 100 % bis zu 200€
- Spezialgebiete: Fußball, Tischtennis, Pferderennen
- Gründungsjahr: 2019
- Mitarbeiteranzahl: Keine Angabe
- Adresse: Araxio Development NV/ Abraham Mendez Chumaceiro Boulevard 50, Willemsted, Curacao
- Lizenzen: Curacao
- E-Mail: [email protected]
Alle Highlights und Fakten auf einen Blick
Jetzt ANMELDEN und BONUS sichern!Rabona Anmelden – So geht man richtig vor
Um das volle Programm von Rabona nutzen zu können, musst du dich zuerst registrieren. Das geht laut Werbeslogan in Sekundenschnelle. Wir erklären wie:
1️ Auf der Homepage gehst du dem roten Pfeil nach und klickst auf „Konto erstellen“.
2️ Ein Fenster öffnet sich. Dort gibst du deine Mailadresse, einen Benutzernamen und ein gewünschtes Passwort ein. Bei Bedarf noch einen Promo Code.
3️ Als nächstes folgt bereits die Bestätigung, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiert hast. Außerdem, dass du über 18 Jahre alt bist und ob du die Teilnahme an Promotionen wünschst.
4️ Nun kommt die Eingabe von Adresse, vollständigem Namen, Geburtstag und mehr.
5️ Mit dem letzten Klick bestätigst du noch einmal alle Angaben und dein Account bei Rabona ist erstellt.
Rabona Test – Unsere Kriterien
Am besten kannst du zwischen den einzelnen Sportwetten Anbietern vergleichen, wenn es bei den Tests stets um dieselben Kategorien geht. Das haben wir natürlich beachtet und somit folgen nun unsere Erfahrungen zu den Themen Wettprogramm, den Quoten, der Wettsteuer und Website, Zahlungsarten, Promotionen, Live Wetten und mobiles Spielen. Am Ende der Testreihe gibt es ein persönliches Fazit, wo wir alles noch einmal zusammengefasst bewerten.
Das Wettprogramm
Das Wettprogramm von Rabona ist allgemein wirklich gut und zu empfehlen. Egal ob du nur die prominenten Sportarten wie Fußball, Tennis oder Basketball bevorzugst oder auch mal die eine oder andere Spezies suchst, bei Rabona wirst du fündig. Wir haben über 30 verschiedene Sportarten gefunden, wobei Tischtennis eine überraschend große Bedeutung hat. Dazu gibt es den eigenen Bereich für Pferderennen und Hunderennen und noch einen für virtuellen Sport. Dieser erfreut sich immer mehr Beliebtheit und darf bei einem so modernen Wettanbieter wie Rabona natürlich nicht fehlen. So gut die Vielfalt des Wettprogramms ist, so gut ist auch die Wetttiefe. Beim Fußball kannst du mehrere hundert Optionen erwarten, auch in anderen Bereichen gibt es kaum etwas zu beanstanden. Wettmärkte für Politik und andere Spezialitäten wollen wir hier ebenfalls nicht verschweigen.
Fällt bei den Sportwetten eine Rabona Steuer an?
Wir können gleich vorwegnehmen, dass du als Kunde von Rabona aus Deutschland keine Wettsteuer bezahlen musst. Das heißt nicht, dass dieser Buchmacher sich nicht an die deutschen Gesetze hält. Sondern, dass die Wettsteuer in Höhe von 5 % auf alle in Deutschland getätigten Einsätze auf Sportwetten von Rabona übernommen wird. Das ist in vielerlei Hinsicht positiv. Zum einen hast du keinerlei Abzüge, weder beim Einsatz noch bei einem Gewinn. Zum anderen kann die eine oder andere schwächere Quote damit wieder ausgeglichen werden.
Wettquoten und Quotenschlüssel im Test bei 93 %
Der Quotenschlüssel, den wir von Rabona gefunden haben, konnte mit 93 % nicht wirklich überzeugen. Aber wir können ja nicht nur von dem Quotenschlüssel ausgehen und haben uns anhand einzelner Spiele und Events selbst ein Bild gemacht. Dazu gab es direkte Vergleiche mit anderen Buchmachern, was wir auch dir immer wieder empfehlen würden. Bei diesem Vergleich haben wir festgestellt, dass Rabona durchaus mal bei den besseren Quoten dabei war. Gibt es dagegen schwächere Quoten, bleibt noch die Übernahme der Wettsteuer durch den Anbieter und eine Auswahl an Promotionen, die sie wieder attraktiver machen.
Diese Zahlungsmethoden sind verfügbar – PayPal ist nicht dabei
Die Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten, wie du Geld auf dein Wettkonto einzahlen lassen kannst, ist bei Rabona wirklich vielfältig. Vor allem konnten wir die Zahlungsmethoden der Kryptowährungen entdecken, die in der Sportwetten Branche im Internet durchaus noch selten zu finden sind. Dagegen verzichtet Rabona auf ein beliebtes Zahlungsmittel. Das wäre PayPal. Auch die klassische Banküberweisung wird nicht in der Liste aufgeführt, was etwas verwundert.
- MasterCard, Visa
- Skrill und Neteller
- Trustly
- Sofort (Klarna)
- Paysafecard
- Neosurf
- Bitcoin
- Litecoin
- Ethereum
Willst du dir Geld von deinem Wettkonto auszahlen lassen, kannst du die gleichen Zahlungsarten auch dafür verwenden, bis auf Sofort und die Paysafecard. Dafür stehen dir die Altenativen Payeer und AdcCash zur Verfügung, die man in Deutschland eher nicht kennt. Einzahlungen können bereits ab 5€ erfolgen, bei den Auszahlungen liegt der Mindestbetrag bei 20€.
Voll, modern, aber sehr strukturiert und aufgeräumt, präsentiert sich die Website von Rabona. Mit einem dunklen Grau als Hintergrundfarbe ist ein längerer Aufenthalt für die Augen durchaus angenehm. Du findest sämtliche Sportarten auf der linken Seite. Oben gibt es Sammlung, Pokale und VIP, welche zu den Promotionen gehören. Darunter sind die verschiedenen Bereiche angelegt. Sportwetten, Live Wetten, Pferderennen, Virtueller Sport, Casino, Live Casino, Spezielle Boni, Promotionen und Turnier. Darüber findest du den Anmeldebutton, sowie Konto erstellen. Standardmäßig ist in der Mitte die Kurzübersicht über Live Wetten, Highlights und In Kürze. Diese zeigt die kommenden oder anstehenden Spiele und Events an. Rechterhand findest du den Wettschein. Und ebenfalls oftmals gleich ist unten auf der Landingpage alles angezeigt, was du an Informationen zu einem Sportwetten Anbieter erwartest. Kontakt, Sprachauswahl, Hilfe, Über uns, AGB, FAQ, Jugendschutz und Spielsuchtprävention, Werbepartner und vieles mehr steht hier zu lesen.
Unsere Erfahrungen mit dem Kundensupport
Sobald du bei Rabona einen Bonus anklickst, findest du ein Symbol mit Kopfhörern. Bei unserem Test sind wir eher unfreiwillig direkt per Live Chat verbunden worden, als wir versehentlich das Symbol angeklickt haben. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sofort bereit und konnten uns in deutscher Sprache behilflich sein. Im weiteren Verlauf haben wir auch die Kontaktaufnahme per Mail getestet. Hier mussten wir um die 45 Minuten auf die Antwort warten, was aber absolut noch im guten Rahmen ist. Eine weitere Alternative ist die Hotline, die von Rabona angeboten wird. Allerdings konnten wir unter den acht verschiedenen Nummern keine für Deutschland entdecken. Malta, Ungarn, Polen, Österreich, Russland, Norwegen und Finnland waren dabei, sowie International. Ob diese auch für Deutschland gelten soll, können wir nicht konkret sagen. Wenn ja, sind sicherlich Telefonkosten zu erwarten und eventuell kann nicht deutsch gesprochen werden. Ob eine persönliche Hilfe zwingend nötig ist? Wir denken nicht. Die FAQ auf der Website sind so ausführlich dargestellt, dass kaum Fragen offen bleiben dürften.
App
So modern wie Rabona ist, haben wir bei unserem Test ein bisschen eine eigenständige App erwartet. Die Eingabe des Namens beim App Store von Apple brachte auch ein Ergebnis. Allerdings nicht das, was wir gesucht haben. Die App war italienisch und hatte ein anderes Logo als „unser“ Rabona. Nachdem dieser Versuch ergebnislos blieb, haben wir die normale Website auf unserem mobilen Gerät aufgerufen. Und siehe da, das gesamte Programm von Rabona präsentierte sich in einer optimierten Ansicht. Sowohl die Navigation als auch die gesamte Bedienung sämtlicher Features war per Touch Screen problemlos möglich. Wir haben zumindest keine Einschränkungen entdecken können. Zudem könnte es durchaus sein, dass in Zukunft noch eine App von Rabona entwickelt wird. Schließlich ist der Buchmacher noch nicht so lang am Markt.
Rabona Neukundenbonus – Bis zu 200 Euro Bonus
Beim Bonus für neue Kunden von Rabona handelt es sich auf den ersten Blick um ein Standardangebot. Das sind 100 % auf die erste Einzahlung. Allerdings kannst du nicht nur bis zu 100€ belohnt bekommen, sondern bis zu 200€ sind möglich. Das ist großzügig. Die dazugehörigen Bonusbedingungen aber nicht. Zuerst musst du den Einzahlungsbetrag einmal zur Mindestquote von 1,50 durchspielen. Mindestens 20€ werden verlangt. Danach bekommst du den Bonus automatisch und hast dann die Vorgaben von 5 Mal umsetzten (Bonus und Einzahlung), Mindestquote von 2,0 bei Einzelwetten und 1,50 bei Multiwetten pro Auswahl und das alles innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Einzahlung. Es gibt Sportwetten Anbieter, die wesentliche einfachere Bedingungen haben.
Wie gut ist das Angebot an Live Wetten?
Ebenso vielfältig wie das Pre Match Angebot ist auch das Angebot an Live Wetten von Rabona. Dabei handelt es sich sowohl um die verschiedenen Sportarten als auch um die Wettoptionen, die im Live Bereich angeboten werden. Bis zu 100 Optionen, und teilweise auch mal mehr, sind keine Seltenheit. Darunter gibt es sogar Wettmärkte für Beach Volleyball und Cricket. Besonders gut gefallen haben uns die Statistiken, die wir sogar ordnen konnten, sowie ein Live Kalender, den wir für uns personalisiert zusammenstellen konnten. Eine Spielfeldgrafik erleichtert die Auswahl auf dem Wettschein und sogar ein Live Stream wird präsentiert. Dieser aber nicht für alle Sportarten aus dem Programm. Im Live Bereich konnten wir nichts finden, was uns negativ aufgefallen wäre.
Die Cash Out Funktion auf dem Prüfstand
Wenn wir von Cash Out sprechen, heißt das nichts anderes, als dass du eine platzierte Wette bereits vor Ende des Spiels auszahlen lassen kannst. Das kann einerseits einen Gewinn sichern, zum anderen einen möglichen Verlust vermeiden. Die Cash Out Funktion gehört mittlerweile fast zum Standard bei den Sportwetten Anbietern. Sei es für bestimmte Wetten direkt auf dem Schein verfügbar oder als Bonusangebot. Rabona bietet beides an und das sogar zu guten Konditionen, wie wir herausgefunden haben. Auf dem Wettschein klickst du einfach auf Cash Out oder gibst den Betrag ein, zu dem du den Cash Out automatisch nutzen möchtest. Alles ist möglich.
Rabona Erfahrungen aus dem Internet
Obwohl Rabona noch nicht so lange auf dem Markt ist, konnten wir einige Erfahrungsberichte und Feedbacks im Internet finden. Einige Kunden waren nicht begeistert von der Lizenz aus Curacao, wenngleich es sich dabei um keine unseriöse handelt. Andere wiederum fanden den Willkommensbonus gut, aber die Bonusbedingungen im Allgemeinen oftmals nicht. Besser gesagt, die Herausforderung für die Umsetzung verschiedener Promotionen ist laut Kunden ziemlich groß.
Fazit – Schon jetzt einer der TOP Wettanbieter
Unser Fazit zu Rabona ist im Grunde genommen sehr gut. Wir haben es mit einem modernen und jungen Sportwetten Anbieter zu tun. Hinzu kommt ein wirklich vielfältiges Angebot an Sportarten und dazu gehörigen Wettmärkte und Optionen für den Einsatz. Die Bereiche sind einfach und verständlich angelegt und das Bedienen und Nutzen der Website sowohl für Anfänger als auch für erfahrene User problemlos möglich. Es gibt eine lange Reihe an Zahlungsarten die angeboten werden. Sogar Kryptowährung konnten wir finden. Außerdem wird die Wettsteuer komplett von Rabona übernommen, was uns etwas über den schwächeren Quotenschlüssel hinweggeholfen hat. Beim Bonusangebot gibt es leichte Defizite. Der Willkommensbonus ist mit 200 möglichen Euros zwar großzügig, ihn aber freizuspielen und zu einer Auszahlung zu bringen scheint dagegen fast unmöglich. Das ist aber der einzige Kritikpunkt. Ansonsten konnte Rabona uns überzeugen. Übrigens auch im Bereich Kundensupport und was das mobile Spielen betrifft. Und dies, obwohl es keine App von Rabona gibt.
FAQ zum Wettanbieter
🏆 Wie schneidet Rabona Test im ab?
Im Vergleich zu anderen Buchmachern können sich einige eine Scheibe von Rabona abschneiden. Kleinere Schwachpunkte könnten zwar verbessert werden, aber die hat fast jeder.
⚽ Hat Rabona eine große Auswahl an Wetten?
Ein tolles Wettprogramm inklusive Pferderennen, Hunderennen und virtuellem Sport, machen die Auswahl bei Rabona nahezu perfekt.
✅ Wie gut sind die Wettquoten im Vergleich?
Laut Quotenschlüssel sind die Wettquoten bei Rabona nicht ganz so herausragend. Dafür wird die Wettsteuer übernommen und es gibt Promotionen, die die Quoten verbessern können.
💶 Gibt es einen Bonus für Neukunden?
Eine Verdopplung der Ersteinzahlung bis zu 200€ ist für neue Kunden bei Rabona im Angebot. Die Bedingungen sind aber nicht so großzügig.
🔐 Ist Rabona seriös und sicher für Spieler?
Die Lizenz aus Curacao sollte kein Grund zum Zweifel an der Seriosität von Rabona sein. Alle wichtigen Sicherheitsrichtlinien werden eingehalten und der Zugriff durch Verschlüsselung und neuester Programme abgesichert. Auch die Themen Jugendschutz, Datenschutz und Spielsuchtprävention werden voll umfänglich beachtet.
💳 Bietet Rabona PayPal als Zahlungsart an?
Du kannst zwar bei Rabona eine große Auswahl an Zahlungsmethoden finden, sogar Kryptowährung, PayPal ist allerdings nicht dabei.