eSports Wetten Test & Vergleich – Besten Quoten & Auswahl
eSports liegt voll im Trend: Der Hype, der einst im asiatischen Raum begann, ist längst nach Europa übergeschwappt. Mittlerweile stellen selbst Fußballvereine wie der FC Schalke eigene Profi-Spieler ein, die in Ligen und Pokal-Wettbewerben um Titel in virtuellen Welten spielen.
Das ist auch den Wettanbietern nicht entgangen, die eSports als festen Bestandteil in ihr Wettangebot integriert haben. Es handelt sich hierbei um eine ganz besondere Sportart im Bereich Wetten, die aber Zukunft haben sollte. Wir haben uns die eSports Wettanbieter wie bet-at-home oder Interwetten genau angeschaut und berichten Dir über Quoten, Wettauswahl und mehr.
„eSports Wetten nehmen bei Sportwetten einen immer größeren Stellenwert ein. Umso wichtiger ist es den perfekten Wettanbieter zu nutzen.“
eSports Wetten Anbieter – Die Bewertungskriterien
Die Quoten, die Auswahl an Wetten und die Bonus Angebote: Die Kriterien, die bei unserer Bewertung eines Buchmachers generell im Vordergrund steht, spielen auch bei der Analyse der eSport Anbieter eine zentrale Rolle. Darauf kommt es dabei an:
Auswahl: Dota 2, Rainbow Six, CSGO und League of Legends: Das sind nur vier der beliebtesten Spiele beim eSport, die auch bei jedem gut aufgestelltem Wettanbieter zu finden sein sollten. Buchmacher wie bet-at-home stellen gar Spiele im zweistelligen Bereich zum Wetten bereit. Allgemein gilt: je größer die Auswahl, umso besser der Wettanbieter.
Quoten: Auch wenn die Wettauswahl bei einem Buchmacher überragend ist, sollten die Quoten nicht auf der Strecke bleiben. Denn nur, wenn die Quotierung mit dem Risiko einer Wette übereinstimmen, steigt die Chance, langfristig in der Gewinnzone zu landen.
Bonus: Heutzutage bekommst Du bei jedem vernünftigen Buchmacher einen Bonus, wenn Du mit einem neuen Wettkonto an den Start gehst. Allerdings sollten auch die Bonus Bedingungen in einem machbaren Bereich liegen, denn sonst wird jedes Bonus Freispielung zum aussichtslosen Unterfangen.
Beste eSports Wetten Anbieter im Überblick
Wir haben es zu Beginn dieses Artikels bereits angesprochen, dass mittlerweile fast jeder gute Wettanbieter eSports in seine Wettauswahl aufgenommen hat. Jedoch gibt es auch hier gute und weniger gute Buchmacher. Wir haben den Check gemacht und stellen Dir unsere Favoriten für eSports Wetten kurz vor.
bet365
bet365 ist einer der renommiertesten und größten Wettanbieter überhaupt und hat dementsprechend auch eine umfangreiche Auswahl an eSports Wetten im Angebot. Dazu zählen StarCraft 2, Counter-Strike, League auf Legends, Dota 2 und ein paar weitere. Zur Verfügung stehen verschiedene Wettvarianten wie zum Beispiel genaue Ergebnis Tipps, Handicap Wetten und mehr. Quotentechnisch spielt bet365 mit einem durchschnittlichen Quotenschlüssel von rund 95% im oberen Drittel mit. Auch der Bonus bei den Briten kann sich sehen lassen – als Neukunde bekommst Du einen 100% Bonus von bis zu 100 Credits auf Deine erste Einzahlung.
100,00 €
Eröffnen Sie noch heute ein Konto bei bet365 und holen Sie sich einen 100% Einzahlungsbonus. Es gelten die AGB.Zum Testbericht! Zum Wettbonus!
Interwetten
Interwetten ist eines der Traditionshäuser in Sachen Sportwetten. Allerdings bedeutet Tradition bei Interwetten nicht, dass man sich aktuellen Trends verweigert! Ganz im Gegenteil, der eSports hat längt Einzug in das umfangreiche Wettangebot der Österreicher gefunden. So findest Du auf der Interwetten Webseite unter anderen Wetten zu Counter-Strike, Starcraft 2 und League of Legends.
Der Quotenschlüssel kratz zum Teil an der 94%-Grenze, was ein ordentlicher Wert ist. Ansonsten überzeugt der Buchmacher mit einem sehr gutem Support und einem 100% Bonus für Neukunden, über den Du bis zu 100 Euro bei Deiner ersten Einzahlung generieren kannst.
unibet
unibet ist der Vorzeige-Buchmacher auf dem skandinavischen Wettmarkt, der darüber hinaus auch im restlichen Europa für Furore sorgt. Die Stärken von Unibet liegen in der großen Auswahl an Wetten, einem ausgezeichneten Kunden Service und einem 200% Bonus für Neukunden, der Dir bis zu 100 Euro bei der ersten Einzahlung extra beschert.
Quotentechnisch liegt der Wettanbieter nicht ganz so weit vorne, mit einem Quotenschlüssel von rund 93% aber immer noch in einem ordentlichen Bereich. Freunde des eSports kommen bei unibet auf ihr Kosten, denn in der Regel stehen mehr als 100 Wetten zu Starcraft 2, Counter-Strike und anderen Klassikern zeitgleich zur Verfügung.
bet-at-home
bet-at-home gehört in Deutschland zu den bekannteren Buchmachern. Der Bookie bietet eine runde Auswahl an Sportwetten, ordentliche Quote und einen 50% Bonus für Neukunden von bis zu 50 Euro. In Sachen eSports bietet bet-at-home gar eine eigene Sektion auf der Webseite an, die sich von den normalen Sportwetten abgrenzt. Dort findest Du mehr als 20 Spiele und somit das mit Abstand größte Angebot an eSport Wetten überhaupt.
Bereitstehen unter anderem die Highlights League of Legends, Dota 2, CSGO und Starcraft 2. Neben den einzelnen Partien kannst Du bei bet-at-home auch auf Langzeitwetten zu den jeweiligen Games zurückgreifen.
betway
betway hat sich als Wettanbieter in Deutschland mittlerweile absolut etabliert. Besonders lukrativ ist der 100% Wettbonus bei betway, über den Du bis zu satten 150 Euro bei Deiner ersten Einzahlung zusätzlich abgreifen kannst. Auch sonst gibt der Bookie eine Figur ab.
Die Wettauswahl ist umfassend, die Quoten bewegen sich bei einem durchschnittlichen Quotenschlüssel von 93 bis 94% im guten Mittelfeld. Im Bereich eSports ist betway extrem gut aufgestellt – Dota 2, Overwatch, Starcraft 2 und weitere Highlights stehen bereit, und das in der Regel auch im Live-Bereich!
Gibt es einen extra eSports Wetten Bonus?
Einen speziellen eSports Bonus haben wir bei unseren Tests und Recherchearbeiten nicht aufspüren können. Wir möchten aber nicht ausschließen, dass es spezielle eSports Boni gibt. Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Jeder gute Sportwetten Anbieter stellt lukrative Bonus Angebote sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden bereit. Allerdings solltest Du dabei immer einen ausführlichen Blick in die Bonus Bedingungen werfen. Denn erst, wenn die fair definiert sind, macht es Sinn, ein Bonus Angebot in Anspruch zu nehmen.
Allgemeine eSportsWetten Tipps und Tricks
Für eSports Wetten gilt das, was auf Sportwetten im Allgemeinen auch zutrifft – es gibt ein paar Regeln, die dabei helfen, die Chance auf langfristige Gewinne zu erhöhen. Die Basis legt immer ein gutes Money Management, denn nur, wer sein Budget stets im Blick hat und nur den Einsatz riskiert, den er im Verlustfall auch verschmerzen kann, kann eine Serie von mehreren verlorenen Wetten am Stück schadlos überstehen.
Eine weitere Grundlage einer jeden Sportwette ist eine umfassende Analyse der ausgesuchten Begegnung. Statistiken, Formkurven und weitere Einflussfaktoren können Aufschluss darüber geben, wie sich eine Partie entwickeln könnte. Verlass Dich aber nicht nur auf rein objektive Werte – eine gute Mischung aus dem eigenen Buchgefühl und rationalen Fakten ist uns unserer Sicht der beste Ansatz. Nicht zuletzt solltest Du darauf achten, dass das Verhältnis zwischen Risiko und Quote passt. Ein Quotenvergleich kann hilfreich sein, denn nur wer die besten Quoten auf dem Markt spielt, holt auch das Meiste aus einer gewonnenen Wette heraus.
Beste eSports Wetten Strategie – Tipps & Erfahrungen
Um bei eSports Wetten erfolgreich zu sein, gibt es kein Patentrezept, jedoch ein paar Strategien, welche die Erfolgsaussichten erhöhen können. Welche das sind, erfährst Du in den folgenden Abschnitten.
Wir sind uns sicher auch zukünftig hier noch neue Strategien udn Ansätze veröffentlichen zu können. Diese besonder Art der Wetten ist noch serh frisch und deswegen liegen nur begrenzte Erfahrungswerte vor.
Favoritenkombis
Favoritenwetten bieten in der Regel das geringste Risiko, dementsprechend niedrig fallen auch die Quoten aus. Macht es deswegen überhaupt Sinn, sie zu spielen? Wir sagen „Ja“, denn vor allem beim eSports setzen sich zum Ende eines Wettbewerbs besonders häufig die klaren Favoriten gegen die Außenseiter durch. Deswegen raten wir dazu, mehrere Favoritensiege miteinander zu kombinieren, um in einer Kombiwette eine rentable Gesamtquote zu erzielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du das Ganze übertreiben solltest – mehr als fünf Spiele innerhalb einer Kombiwette empfehlen wir nicht, um die Chancen auf einen Gewinn vergleichsweise hoch zu halten.
Livewetten
Livewetten sind auch beim eSports ein probates Mittel, um relativ hohe Quoten mitzunehmen. Zudem bieten sie den großen Vorteil, dass Du Dir erst einen umfassenden Eindruck von einer Partie verschaffen kannst und aufgrund dessen dann Deine Wetten vornimmst. Der Nachteil besteht darin, dass der eSport nur relativ selten im Live Bereich zu finden ist. Mach Dich deswegen zunächst schlau, bei welchen Wettanbietern Live Wetten beim eSports möglich sind. Einer dieser Anbieter ist zum Beispiel betway, aber auch andere Buchmacher bieten von Zeit zu Zeit ein paar Live Wetten zu CSGO, Dota 2, League of Legens und weiteren Highlights an.
Handicap Wetten
Auch beim eSport werden zum Teil Handicap Wetten angeboten. Wir glauben, dass sich vor allem die frühen Runden während eines Turniers anbieten, um hohe Handicaps auf einen Außenseiter zu spielen – das heißt: Der Außenseiter geht mit einem hohen imaginärem Vorsprung in eine Partie und hat aufgrund seines Außenseiterstatus immer noch eine recht lukrative Quote. Da in den ersten Runden das Überraschungspotenzial noch recht hoch ist, empfehlen wir zu diesem Zeitpunkt hohe Handicap Wetten auf den Außenseiter. Allerdings gilt bei den Handicap Wetten das Gleiche wie bei den Live Wetten: Sie werden aktuell noch relativ selten angeboten.
Darum ist die Sportart bei Sportwetten so beliebt
eSports liegt vor allem beim jungen Publikum absolut im Trend. Das kann vor allem daran liegen, dass die meisten eSports Fans die Games selber vor dem heimischen Computer zocken und sich deswegen mit den Gamern identifizieren können. Dementsprechend nimmt auch das Interesse an eSports Wetten konstant zu und, sodass sie immer häufiger den Weg in das Wettprogramm der populären Buchmacher finden.
Auf was kann man alles seine Sportwetten platzieren?
Zugegeben, die Anzahl der Wettvarianten ist beim eSport aktuell noch recht eingeschränkt, da der virtuelle Sport erst seit relativ kurzer Zeit in Europa für Furore sorgt. Dennoch haben sich ein paar Wettvarianten rauskristallisiert, die in der Regel angeboten werden:
- Zwei-Weg-Wette: Anders als bei vielen anderen Sportarten gibt es beim eSport kein Unentschieden. Bei der Zwei-Weg-Wette kannst Du deswegen nur auf einen Sieger tippen.
- Langzeit-Turnierwetten: Wer gewinnt das Turnier? Turnierwetten sind meist sowohl vor Turnierbeginn als auch währenddessen möglich.
- Genaue Punktzahl: Hier kannst Du auf genaue Punktzahlen oder die Anzahl von bestimmten Ereignissen während einer Partie tippen.
- Über / Unter Wetten: Bei dieser Option wettest Du, ob mehr oder weniger als die vorgegebene Anzahl von Karten und Runden gespielt werden.
- Handicap-Wetten: Wie bei anderen Sportarten auch geht ein Team mit einem imaginären Vorsprung beziehungsweise Rückstand in ein Spiel, der dann zum Endergebnis dazugerechnet wird.
Auf welche Ligen und Turniere kann man wetten?
Nationale und internationale Turniere, Dota Hauptmeisterschaften, die League of Legends Weltmeisterschaft, diverse Masters und andere Ligen: Die Auswahl an Wettbewerben beim eSports ist groß. Nicht auf alle von diesen kann beim Buchmacher Deiner Wahl auch gewettet werden, allerdings werden es immer mehr.
Insgesamt können wir feststellen, dass es sich bei den eSports Wetten um einen sehr dynamischen Markt handelt, der sich noch entwickelt. Wir glauben: Schon in der nahen Zukunft werden bei dem ein oder anderem Wettanbieter diverse Ligen und Turniere die Auswahl bei den eSports Wetten ergänzen.
Wie groß ist die Wettauswahl bei eSports Live Wetten?
Wir können beobachten, dass die Auswahl bei den eSport Wetten immer größer wird, allerdings ist die Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Basketball ist die Auswahl bei den eSport Wetten relativ überschaubar, um nicht zu sagen „klein“. Dennoch sind die wichtigsten Games wie Dota, League of Legend und Counter-Strike bei den großen Wettanbietern wie bet365 oder bet-at-home vertreten und es dürften in Zukunft noch mehr Spiele werden.
Ein Vergleich der Wettquoten bringt mehr Gewinn
Was bei Sportwetten im Allgemeinen gilt, trifft selbstverständlich auch auf den eSports Bereich zu: Ein Vergleich der Wettquoten schlägt sich auf Dauer deutlich in der eigenen Wettbilanz nieder. Es kommt nicht selten vor, dass zu einer Partie bei verschiedenen Buchmachern Quoten angeboten werden, die stark variieren.
Deswegen macht es auch Sinn, Wettkonten bei mehreren Wettanbietern zu besitzen, um jederzeit von Quotenvorteilen profitieren zu können. In jedem Fall kann ein Quotenvergleich dabei helfen, langfristig in der Gewinnzone zu landen.
Gängige Ein- und Auszahlungsmethoden für eSportswetten
Bei einem guten Wettanbieter hast Du die freie Wahl, auf welche Zahlungsmöglichkeiten Du zurückgreifen möchtest. Die klassische Banküberweisung sowie VISA und Master Card sind in der Regel bei jedem Buchmacher vertreten. Hinzu kommen Online Banking Methoden wie die Sofortüberweisung, Giropay und Trustly. Besonders hoch im Kurs bei der Wettgemeinde stehen Zahlungsdienstleister wie Neteller, Skrill oder PayPal, bei denen die Angabe von sensiblen Daten zum Großteil entfällt.
Gar keine Daten angeben musst Du bei der Paysafecard, bei der Du über einen Pin Guthaben auf Dein Wettkonto transferierst. Unser Tipp: Achte darauf, dass Dein Wettanbieter möglichst keine Gebühren auf bestimmte Einzahlungsmethoden erhebt. Sind diese enorm hoch, würden wir von einer Nutzung des Bookies abraten!
Mobile eSportswetten über das Handy wird immer wichtiger
Das Smartphone ist aus dem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Das gilt mittlerweile auch bei den Sportwetten. Die Wettanbieter stellen leistungsstarke Wett Apps bereit, mit deren Hilfe sich Wetten innerhalb von wenigen Sekunden von überall und zu jeder Zeit problemlos platzieren lassen. Statistiken zeigen, dass über 80% aller Wetten über das Smartphone abgegeben werden und es ist davon auszugehen, dass es in der Zukunft mehr werden. Einige wenige Buchmacher bieten sogar spezielle mobile Wettboni an, um die eigene Wett App zusätzlich zu promoten.
Vorteile von Online eSports Wetten gegenüber dem Wettbüro
Wenn man sich die Wettbüros von Tipico oder bet3000 anschaut, stellt man fest, dass diese auch in Zeiten der Online Wetten immer noch sehr gut besucht sind. Sie bieten auch einen Vorteil – nämlich dann, wenn Du dazu neigen solltest, online mehr Geld zu setzen als im Wettbüro. Andererseits überwiegen die Vorteile beim Online Wetten. Zum einen bekommst Du beim Online Wettanbieter einen netten Neukunden Bonus zum Start, zum anderen kannst Du online auf ein riesiges Angebot an Live Wetten zurückgreifen. Dieses steht Dir zwar auch in der Wettbude um die Ecke zur Verfügung, lange Wartezeiten sind vor allem in der Wett-Primetime aber eher die Regel als die Ausnahme.
Wie gut kann man eSports wirklich vorhersagen?
Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es auch bei den eSports Wetten nicht. Zwar haben wir festgestellt, dass sich die Favoriten vor allem zum Ende eines Turniers in der Regel durchsetzen, das ist aber bei anderen Sportarten ähnlich, wenn vielleicht auch in einer geringeren Dichte. Trotzdem kann auch beim eSports ein sicherer geglaubter Tipp „komplett in die Hose gehen“. Ein besonnenes Money Management gepaart mit einem hohen Maß an Disziplin sind deswegen die Basis, um bei eSports Wetten möglichst erfolgreich zu sein.
Fazit – Der richtige Wettanbieter ist ausschlaggebend
eSport Wetten liegen im Trend. Der Boom, der vor einigen Jahren in Asien seinen Ursprung nahm, hat längst Europa erreicht, wo der eSport vor allem beim jungen Publikum auf ein reges Interesse stößt. Das zeigt sich auch bei besten Buchmachen auf dem Markt, die dem eSport mittlerweile eine eigene Sparte im Wettportfolio eingeräumt haben. Zu den beliebtesten Spielen gehören unter anderem Highlights wie League of Legends, CSGO oder Dota 2.
Allerdings bietet nicht jeder Buchmacher die gleichen Spiele an, sodass ein Vergleich der Bookies hier unbedingt ratsam ist. Das gilt ebenso für die Quoten, denn auch hier lassen sich zum Teil große Unterschiede feststellen, sie sich am Ende auf die eigene Wettbilanz auswirken. Wie dem auch sei: Wir glauben, dass der eSport für Wetten in Zukunft noch populärer und weiter zu den Kernsportarten auf dem Wettmarkt aufschließen wird.
FAQ – Fragen und Antworten
Welche Wettarten bieten den größten Erfolg?
Generell sind eSports Wetten recht erfolgsversprechend, denn anders als beim Fußball oder dem Handball fällt die Möglichkeit eines Unentschiedens weg. Zwei-Weg-Wetten verringern das Risiko eines Verlusts und sind deswegen in der Wettgemeinde besonders beliebt. Das trifft auch auf die verschiedenen Über/Unter Varianten zu, die bei einigen Buchmachern im Bereich eSport angeboten werden.
Wie werden eSports Wettquoten berechnet?
Wir haben keine Formel parat, anhand der Du die Wettquoten einer Partie berechnen kannst. Wir wissen aber, dass die Buchmacher eine Reihe von Faktoren zur Festlegung der Wettquoten hinzuziehen. Dazu gehören unter anderem Statistiken, Formkurven und das generelle Potenzial einer Mannschaft oder eines Spielers – das gilt auch beim eSport. Genau berechnen können wir allerdings den durchschnittlichen Quotenschlüssel, den wir in jedem Buchmacher Test erwähnen. Er gibt Auskunft darüber, ob die Wettquoten vom Buchmacher fair gelegt sind oder besser nicht gespielt werden sollten.
Der beste Wettanbieter für eSports ist?
Einige Wettanbieter haben den eSport mittlerweile in ihr Wettangebot aufgenommen. Die besten von ihnen sind unter anderem bet365, unibet, interwetten, betway und bet-at-home. Zudem erkennen immer mehr Buchmacher das Potenzial der eSports Wetten und ergänzen ihr Wettportfolio immer häufiger um die virtuelle Sportart.
Sind eSports Live Wetten zu empfehlen?
eSport Live Wetten bei League of Legends, CSGO oder Dota 2 sind aus unserer Sicht eine geeignete Methode, um hohe Quoten abzugreifen. Wie bei den anderen Sportarten kann auch beim virtuellen Geschehen auf dem Bildschirm viel passieren und eine Partie die ein oder andere ungeahnte Wendung nehmen. Zu hohe Einsätze würden wir deswegen aber nicht riskieren. Vielmehr kommt es darauf an, mit einem guten Riecher lukrative Quoten mit kleinen Einsätzen mitzunehmen.
Gibt es eine gute eSports Wetten Strategie?
Wettstrategien gibt es selbstverständlich auch beim eSport. Ein Ansatz besteht darin, mehrere Favoriten in einer Favoritenwette zu kombinieren und so eine nette Gesamtquote zu erzielen. Auch die oben angesprochenen Live Wetten können mit etwas Glück und dem richtigen Näschen zum Erfolg führen. Großes Potenzial bieten zudem Handicap Wetten. Hier bevorzugen wir Tipps auf den Außenseiter, wenn wir diesen mit eiem hohen Handicap ins Rennen schicken.